Start_B
Start_B
Start_B

Willkommen bei Intellisol.de

Mit langjähriger Erfahrungen im Bereich der Unternehmensberatung stehe ich als verlässlicher und kompetenter Partner beim Neuaufbau und bei der Weiterentwicklung eines Data Warehouses an Ihrer Seite. Ich verfüge über eine große Expertise im Bereich der Bearbeitung von großen Datenmengen mit relationen Datenbanken. Große Freude bereitet mir dabei die Automatisierung und Optimierung von Verarbeitungsprozessen.

Die Herausforderung bei der Datenintegration in ein großes Data Warehouse besteht häufig darin, viele heterogene Quellen in einem kurzen Zeitraum zu integrieren und im Projektbetrieb schnell auf Änderungen der Schnittstellen zu reagieren. Hierbei helfen standardisierte und automatisierte Integrationsprozesse. Dank vielen Jahren an Praxis kann ich Ihnen auch für Ihre Umgebung zuverlässige Lösungen bieten.

Dr. Thomas

Lokajczyk

Deutsch, Jahrgang 1965

  • Senior Consultant Data Warehouse / BI
  • Freiberuflicher IT-Berater seit 2017, kommunikative Persönlichkeit mit hands-on Mentalität
  • 16 Jahre Consulting Erfahrung im Bereich Data Warehouse / Business Intelligence, davon mehrjährige   Erfahrung und Fokus auf:
    • hochperformante DWHs auf Basis von MPP-In-Memory-Datenbanken im Multi-Terabyte-Bereich
    • Entwicklung von performanten Ladeframeworks zur Neartime Beladung von mehreren tausenden Datenquellen
    • Entwicklung von Metadatengeneratoren für eine schnelle, automatisierte Integration neuer Datenquellen
    • Optimierung von Rolloutprozessen bei Quellsystemänderungen
  •  6 Jahre System Engineer in den Bereichen Billing, DWH und CRM
  • 4 Jahre Lehrbeauftragter an der Technische Fachhochschule Georg Agricola zu Bochum ( Bereich   Elektrotechnik)
  • 2 Jahre Postdoc am Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY) in Hamburg
  • Doktorarbeit in experimenteller Plasmaphysik, Abschluss als Dr. rer. nat.
  • Physikstudium an der Ruhr-Universität Bochum, Abschluss als Diplom Physiker
  • In der Freizeit sportlich (Boxen, Crossfit, Laufen)
mehr anzeigen weniger anzeigen

Skills

Datenbanken

Exasol
Oracle
MySQL
Sqlserver
Sqlite

Betriebssysteme

Linux
Windows
Solaris
AIX

Methodenkompetenz

Konzeption
Entwicklung
Metadatengenerierung
DWH Architektur
Testautomation
Präsentation
Schulungen
Projektmanagement
Qualitätssicherung

Softwaresysteme

Pentaho Data Integration
Git
Subversion
Confluence

Programmiersprachen

Python
Perl
SQL
Lua
Scala
Bash
PL/SQL
GoLang

Sprachen

Deutsch
Englisch

Fortbildung

2021
Zertifikat
Version Control with Git (Coursera)
Zertifikat
Multithreading mit Python
Zertifikat
Python für Fortgeschrittene
Zertifikat
Python: Type Annotations
Zertifikat
Python: Unit-Testing
Zertifikat
OOP mit Python
2020
Zertifikat
Exasol Certified Expert for AWS deployment
Zertifikat
Exasol Certified Expert for on Premises Deployment
Zertifikat
Exasol Certified Expert for on Premises Deployment
Zertifikat
Exasol Certified Expert for Advanced Analytics
Zertifikat
Exasol Certified Associate
Zertifikat
Exasol Certified Performance Expert
Zertifikat
Exasol 6 Certified Professional Administrator

Projekte

2022
11.2020 - 01.2022
Migration eines Online-Ticketsystems
  • Erstellung eines Datenbankmodells zur Erstellung der Basis der Migrationsobjekte (Oracle) 
  • Entwicklung von
    • Integrationsprozessen für verschiedene Quellen (APIs, Datenbank)
    • JSON-Objekte für die Übertragung über Schnittstellen-APIs (Python)
    • einem Framework für hochperformanten und zuverlässigen Datenaustausch über die APIs unter Verwendung von Threads und Multiprozessoren
    • eine Metadatenbank-Schicht zur Überwachung der Migration und für eine wiederaufsetzbare Prozesskette
03.2013 - heute
Unterstützung und Erweiterungen eines DWHs für Analyse und Marketing
  • Unterstützung bei Produktionsproblemen
  • Beratung zur Weiterentwicklung
  • Datenbank- und ETL-Migration von SQL-Server 2008 auf 2014
  • Umsetzung von Change Requests auf Basis von SQL-Server, SSIS und Perl
  • Anbindung von Schnittstellen mehrerer Marketingplattformen zur Verkaufsvalidierung
2020
01.2020 - 05.2020
Integration eines neuen Partnerunternehmens in ein zentrales Neartime-DWH-System
  •  Datenintegration einer neuen Tochtergesellschaft in das zentrale Data Warehouse.
  •  Vereinfachung bestehender Prozesse für bessere Skalierbarkeit
02.2020 - 02.2020
Exasol Datenbank-Audit
  • 360° - Untersuchung des zentralen DWH
  • Leistungsanalysen der Langläufer
  • Erstellung eines Auditberichts mit Handlungsempfehlungen
07.2020 - 11.2020
Data Warehouse Migration
  • Analyse und Reverse Engineering eines Legacy DWH-Subsystems (Oracle - OWB)
  • Abhängigkeitsanalyse als Grundlage für die Vereinfachung der Ladeprozesse
  • Erstellung von Empfehlungen für die anschließende Migration auf Oracle ODI
2019
04.2019 - 12.2019
Aufbau eines DWHs in einer Hadoop-Umgebung

Einrichtung eines DWH in einer Hadoop-Umgebung

  • Anforderungsanalyse
  • ETL-Entwicklung mit einem Spark-Framework und Exasol
  • Verbesserung der Bereitstellungsprozesse
  • Modellierung mit DataVault 2.0