Projekte
2022
11.2020 - 01.2022
Migration eines Online-Ticketsystems
- Erstellung eines Datenbankmodells zur Erstellung der Basis der Migrationsobjekte (Oracle)
- Entwicklung von
- Integrationsprozessen für verschiedene Quellen (APIs, Datenbank)
- JSON-Objekte für die Übertragung über Schnittstellen-APIs (Python)
- einem Framework für hochperformanten und zuverlässigen Datenaustausch über die APIs unter Verwendung von Threads und Multiprozessoren
- eine Metadatenbank-Schicht zur Überwachung der Migration und für eine wiederaufsetzbare Prozesskette
03.2013 - heute
Unterstützung und Erweiterungen eines DWHs für Analyse und Marketing
- Unterstützung bei Produktionsproblemen
- Beratung zur Weiterentwicklung
- Datenbank- und ETL-Migration von SQL-Server 2008 auf 2014
- Umsetzung von Change Requests auf Basis von SQL-Server, SSIS und Perl
- Anbindung von Schnittstellen mehrerer Marketingplattformen zur Verkaufsvalidierung
2020
01.2020 - 05.2020
Integration eines neuen Partnerunternehmens in ein zentrales Neartime-DWH-System
- Datenintegration einer neuen Tochtergesellschaft in das zentrale Data Warehouse.
- Vereinfachung bestehender Prozesse für bessere Skalierbarkeit
02.2020 - 02.2020
Exasol Datenbank-Audit
- 360° - Untersuchung des zentralen DWH
- Leistungsanalysen der Langläufer
- Erstellung eines Auditberichts mit Handlungsempfehlungen
07.2020 - 11.2020
Data Warehouse Migration
- Analyse und Reverse Engineering eines Legacy DWH-Subsystems (Oracle - OWB)
- Abhängigkeitsanalyse als Grundlage für die Vereinfachung der Ladeprozesse
- Erstellung von Empfehlungen für die anschließende Migration auf Oracle ODI
2019
04.2019 - 12.2019
Aufbau eines DWHs in einer Hadoop-Umgebung
Einrichtung eines DWH in einer Hadoop-Umgebung
- Anforderungsanalyse
- ETL-Entwicklung mit einem Spark-Framework und Exasol
- Verbesserung der Bereitstellungsprozesse
- Modellierung mit DataVault 2.0
07.2017 - 12.2019
Weiterentwicklung eines leistungsstarken Neartime-DWH-Systems
- Programmierung der Softwareapplikation zur Einbindung weiterer Datenquellen in das DWH
- Weiterentwicklung und Optimierung der bestehenden Software zur Datenverarbeitung
- Beratung zu den Themen Importframework und Datafeed-Generator
2018
09.2017 - 10.2018
Aufbau eines KPI Data Marts innerhalb eines Streaming Analytics Frameworks
Einrichtung eines DWH in einer Hadoop-Umgebung
- Anforderungsanalyse
- ETL-Entwicklung mit einem Spark-Framework und Exasol
- Verbesserung der Bereitstellungsprozesse
- Modellierung mit DataVault 2.0
2017
01.2014 - 06.2017
Auf- und Ausbau einer Schnittstelle zwischen Kampagnen-Management-Tool und diversen E-Mail-Anbietern
- Reverse Engineering der alten Schnittstelle auf Basis von C# zwecks Erstellung einer Anforderungsdokumentation.
- Schlanke Reimplementierung basierend auf Perl und Sqlite mit dem Ziel von
- einfachere Konfiguration durch YAML
- höhere Leistung
- schnellere Anpassung bei Änderungen der geschäftlichen oder technischen Anforderungen
- hohe Robustheit bei geringem Wartungsaufwand
- Erweiterungen der Schnittstelle
- Änderung des Ausgabeformats von XML zu CSV
- Anpassung der Kommunikation durch Wahl eines neuen E-Mail-Anbieters
- Einfach konfigurierbare, länderspezifische Validierung und Formatierung von Kundendaten für Offline-Mailing
05.2014 - 06.2017
Aufbau eines hochperformanten Neartime-DWH-Systems (EXASOL) inklusive Integration von mehreren tausend Datenquellen
- Weiterentwicklung und Optimierung eines über Metadaten konfigurierbaren Import-Frameworks
- Entwicklung eines Generators zur Erstellung von DDL- und Importdefinitionen auf Basis von Templates zur schnellen Einbindung neuer Quellen oder bei Quellenänderungen
- Integration von mehreren tausend Quellen (DBs, CSV, Rest-Apis) in hoher Frequenz (halbstündlich) mit Hilfe des Import-Frameworks und Pentaho Dataintegration (PDI)
- Aufbau eines Hochleistungs-DWH auf Basis von Exasol
- Datenbankverwaltung inkl. Rollen-Rechte-Konzept
- Aufbau Datenbank und Datenexport für Kampagnenmanagement mehrerer Länder
2014
03.2013 - 01.2014
Unterstützung und Erweiterungen eines Kunden-Datamart Kampagnenmanagement
- Unterstützung bei Produktionsproblemen
- Beratung zur Weiterentwicklung
- Umsetzung von Change Requests auf Basis von SQL-Server und SSIS
2013
11.2012 - 01.2013
Entwicklung eines Prototyps für eine BI-Plattform im E-Commerce-Bereich
- Weiterentwicklung eines über Metadaten konfigurierbaren Import-Frameworks
- Implementierung weiterer Schnittstellen für dieses Framework
- Entwicklung des DWH auf Basis von SQL-Server, SSIS und dem Import-Framework
2012
08.2012 - 11.2012
Entwicklung eines Data Warehouse für ein E-Commerce Online Portal
- Entwicklung eines wiederverwendbaren Import-Frameworks, konfigurierbar über Metadaten, zur Anbindung unterschiedlicher Quelltypen an das Data Warehouse auf Basis von Perl
- Implementierung eines Google Analytics Plugins für dieses Framework
- Implementierung von ETL-Verfahren basierend auf Pentaho Data Integration und MySQL
- Entwicklung und Implementierung von Datenbank- und ETL-Bereitstellung
01.2012 - 08.2012
Umsetzung standardisierter Data Warehouse Rollouts für Ventures eines international agierenden E-Commerce-Unternehmens
- Konzeption einer standardisierten DWH-Architektur über alle Ventures
- Standardisierung von Hardware, Betriebssystem, Software, DWH-Artefakten für alle Unternehmungen
- Konzeption und Durchführung eines Rollout-Verfahrens
- Umsetzung des DWH-Rollouts für mehrere Ventures
- Konzeption und Durchführung von Datenbank-Backups für Oracle 11g
- Implementierung einheitlicher Ladeprozesse auf Basis von Pentaho Data Integration und Oracle 11g
2011
06.2011 - 12.2011
Planung und Implementierung einer Betriebsüberwachungs- und Analyseplattform für ein IVR-System auf Basis einer Open Source BI Suite
- Etablierung einer neuen 3-Tier-Architektur mit virtualisierter BI-Plattform auf Basis von Pentaho und Linux unter Beachtung der strengen Sicherheitsanforderungen der produktiven IVR-Umgebung
- Umstellung der bestehenden ETL-Prozesse basierend auf SQL-Server auf Pentaho Data Integration mit einer Oracle-Datenbank
05.2010 - 04.2011
Migration einer Systemlandschaft eines IVR-Systems in eine neue sicherheitskonforme Umgebung
- Prüfung der Altsysteme nach Sicherheitsrichtlinien,
insbesondere der Datenbanken (MySQL und Oracle) - Identifikation von Sicherheitslücken und Einleitung von Maßnahmen
- Entwicklung und Einführung eines einheitlichen Rollen- und Rechtekonzepts für die Datenbank
- Umsetzung der Software- und Datenbankmigration von Oracle 9i auf das neue Oracle 11g
2010
08.2009 - 03.2010
Weiterentwicklung eines Kampagnenmanagementsystems
- Implementierung neuer Funktionalitäten basierend auf PL-SQL / Oracle 10g
- Verbesserung der Softwarequalität durch Einführung folgender Maßnahmen:
- Programmierrichtlinien
- Detaillierte Protokollierung
- Einführung einer Versionsverwaltung (Subversion) o Entwicklung eines zuverlässigen Auslieferungsverfahrens - Analyse von Betriebsproblemen
2009
07.2009 - 08.2009
Migration eines Data Warehouse auf ein spaltenorientiertes Datenbanksystem (EXASOL)
- Konsolidierung der Kennzahlen des bestehenden Datamart
- Analyse der bestehenden ETL-Prozesse auf Basis von Pentaho Data Integration und Redesign des Datamarts.
- Neuimplementierung der ETL-Prozesse auf Basis von EXASOL SQL.
03.2008 - 06.2009
Betriebsunterstützung von Anwendungen und Datenbanken innerhalb eines IVR-Systems eines Mobilfunkanbieters
- Operative Unterstützung verschiedener mobiler Anwendungen
- Operative Betreuung der bestehenden Datenbanken (Oracle 9i)
- Planung und Implementierung eines hochverfügbaren Real-Application-Cluster (RAC) Datenbanksystems auf Basis von Oracle 10g
- Planung der Software- und Datenbankmigration vom Altsystem auf die neue Oracle-Plattform
- Second-Level-Support
2008
09.2007 - 02.2008
Integration von Carrier Preselection Abrechnungs- und Umsatzdaten für Festnetztelefonie und ADSL in das Data Warehouse eines Mobilfunkbetreibers
- Analyse, Konzeption und Spezifikation
- Design des Zieldatenmodells
- Design und Implementierung neuer ETL-Prozesse auf Basis von PL-SQL und Oracle 10g
2007
07.2007 - 08.2007
Entwicklung einer Datenbank zur Kundenanalyse eines Online-Portals eines Versandhauses
- Analyse und Konzeption
- Implementierung neuer ETL-Prozesse auf Basis von PL-SQL und Oracle 10g
- Konsolidierung und Performanceoptimierung bestehender ETL-Prozesse
09.2006 - 06.2007
Anbindung eines Data Warehouse an einen neuen System-Stack
- Funktionale und technische Analyse der Quellsysteme des neuen Stacks, insbesondere des Integration Backbone (EAI) und des CRM-Systems
- Analyse der Geschäftsprozesse auf dem alten und neuen Stack
- Bedarfsanalyse der Prozesse, die aktuell auf das DWH zurückgreifen
- Analyse und Auswertung der Informationen des neuen Stack für das DWH
- Entwicklung von Solldatenmodellen in Abstimmung mit den Fachabteilungen
- Design von prototypischen ETL-Prozessen auf Basis von PL/SQL unter Oracle 9i und Perl
2006
04.2006 - 09.2006
Anwendungsmanagement für ein Abrechnungssystem
- Automatisierung von Anlagen
- Prozessoptimierung
- Einführung einer Kommunikationsplattform und Wissensdatenbank auf Basis von TWiki
- Perl-Training
- Anwendungsüberwachung
01.2006 - 03.2006
Design und Implementierung einer neuen ETL-Schnittstelle zum Laden von Abrechnungsdaten in das DWH-System eines Online-Anbieters
- Projektmanagement
- Analyse und Konzeption
- Design des Datenmodells und der ETL-Prozesse
- Realisierung von Modell, Ladeprozessen und der Flusskontrolle auf Basis von Informatica PowerCenter, PL-SQL, Perl und Oracle 9i
- Technische Dokumentation
11.2005 - 01.2006
Entwicklung eines Steuerungs- und Reportingtools zur Prozessoptimierung beim DSL-Resellerwechsel eines Festnetzbetreibers
- Transaktionsgesicherter Austausch von nicht bearbeitbaren Änderungsaufträgen mit einem Reparatursystem über eine FTP-Schnittstelle, Meldung des Reparaturstatus über ein Statusmodell.
- Analyse und Konzeption
- Rapid-Prototyping
- Technische Beratung
- Realisierung auf Basis von Perl und Oracle
2005
11.2004 - 10.2005
Entwicklung von Services innerhalb einer SO-Architektur für einen zentralen Datenbankserver für die Vertragsdaten eines Festnetzbetreibers
- Erstellung von Fach- und Datenverarbeitungskonzepten
- Entwurf
- Datenmodellierung
- Entwicklung auf Basis von C++, DB2 unter AIX
- Systemtest
2004
01.2003 - 11.2004
Datenmigration von Altsystemen auf einen zentralen Datenbankserver für die Vertragsdaten eines Festnetzbetreibers
Zur Erstellung eines zentralen Datenbankservers werden die Geschäftsdaten aus mehreren verteilten Altsystemen migriert. Während die Entwicklung auf einer AIX-Plattform und Postgres (später abgelöst durch DB) stattfindet, ist die Test-, Abnahme- und Produktionsumgebung unter MVS/zOS und DB2.
- Erstellung von Geschäfts- und Datenverarbeitungskonzepten
- Entwurf
- Entwicklung auf Basis von C++ unter AIX
- Überwachung des Build-Prozesses unter MVS/zOS
- Systemtest unter MVS/zOS und DB2
2002
10.2000 - 12.2002
Statistische Aufbereitung von Gesprächsdaten für das Data Warehouse eines Mobilfunknetzbetreibers
Weiterentwicklung eines selbstentwickelten ETL-Systems zur Analyse von CDRs eines Billing-Systems
- Spezifikation und Abstimmung der Schnittstelle zum Billing-System
- Implementierung von ETL-Prozessen auf Basis von C, Oracle, Informatica PowerCenter
- Unterstützung bei Betrieb und Wartung der Konfiguration
- Testunterstützung bei der Portierung von VMS auf ein UNIX-System
- Erstellung von Geschäfts- und Datenverarbeitungskonzepten
2000
03.2000 - 10.2000
Erweiterung und Anpassung eines Abrechnungssystems an den GPRS-Dienst eines Mobilfunknetzbetreibers
- Realisierung auf Basis von Cobol, C und Oracle unter Open VMS
- System-Test