References
„Dr. Lokajczyk played a significant role in redesigning and turning around the stability and performance of some of our core applications in Scala, Spark and SQL, based on Big Data technology and infrastructure. This helped us achieve minimizing (almost eliminating) the Incident-rate as well as the time and effort required for Operations.
His pleasant personality and willingness to be a team-player greatly enriched our Agile team and processes.
Furthermore, Dr. Lokajczyk, with his rich experience and knowhow in Scripting, Data Modeling and SQL Development, contributed to the rapid development of high quality software products for our customers.
It was truly a learning experience for most of the team members to work with Dr. Lokajczyk in a very easy-going and appreciative environment.
I would highly recommend Dr. Lokajczyk for his professionalism, technical skills and eagerness to be a part of the team and wish him well for the future!
Naveen Kumar Gupta – Senior Product Owner
Herr Dr. Thomas Lokajczyk hat seit Dezember 2013 bis Mai 2020 im Rahmen der Big Data Initiative der CTS Eventim an der Konzeption, dem Auf- und Ausbau sowie dem operativen Betrieb des konzernweiten Data Warehouse auf Basis der Exasol Datenbank gearbeitet. Im Rahmen seiner Beauftragungen wurde folgenden Tätigkeiten wargenommen
· Konzeption und Entwicklung eines Frameworks zum automatischen Import und Historisierung von heterogenen Daten aus verschiedensten Quellen (Datenbanken, CSV-Files, APIs etc.) in das Data Warehouse sowie Implementierung des Frameworks für 50+ Datenquellen und 3000+ Einzelimporte auf Basis von Perl und Phython
· Überwachung der täglichen ETL Prozesse sowie Bearbeitung von Change Requests
· Entwicklung eines Export-Frameworks zum regelmässigen automatischen Export individueller Informationen von Informationen für strategische Partner der CTS Eventim
· Erstellung von ETL Transformationen in SQL zur Überführung einzelner Datenquellen aus dem Bereich Onlineticketing in ein generalsiertes Datenmodell für Ticketing-Daten
· Entwicklung von speziellen ETL- und Datenqualitätssicherungsprozessen zur automatischen Erkennung von fachlich und technisch fehlerhaften Informationen
Herr Dr. Thomas Lokajczyk hat seine Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt. Die Zusammenarbeit mit ihm ist aufgrund seiner freundlichen und hilfsbereiten Art sehr angenehm. Seine umfassenden Kenntnisse im Bereich Scripting und Data Warehousing ermöglichen ihm die schnelle Einarbeitung in neue und komplexe Themen und die Konzeption und Entwicklung optimaler skalierbarer und zukunftsträchtiger Lösungen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Adelfried Türling – Senior Vice President Information Science
Herr Dr. Thomas Lokajczyk ist seit März 2013 für den Support und die Erweitung unseres Data Warehouses beauftragt. Zu seinen Aufgaben gehört der Support bei Produktionsprobleme sowie die Beratung für Weiterentwicklung und Implementierung von Change Requests. Zu diesen gehörten und anderem
· Datenbank und ETL-Migration von SQL-Server 2008 auf 2014
· Erweitung der ETL-Prozesse auf Basis von SQL-Server und SSIS
· Performance Tuning des SQL-Servers und der ETL-Prozesse
· Anbindung von Schnittstellen mehrerer Marketingplattformen zur Salesvalierung
Herr Dr. Thomas Lokajczyk hat ein sympathisches und gewinnendes Auftreten, seine sehr freundliche, ausgeglichene und hilfsbereite Art ermöglichte eine sehr angenehme Zusammenarbeit. Er ist ein engagierter Berater, der sich durch zuverlässige und effiziente Arbeitsweise auszeichnet. Durch seine umfassende Methoden- und Tool-Kenntnisse im Bereich Business Intelligence und Data Warehousing, verstand er es stets diese in für uns optimale Lösungen umzusetzen.
Renata Depauli – Vorstandsvorsitzende